In vielen Rechtsstreitigkeiten taucht das Problem auf, dass der Inhalt von Telefongesprächen streitig ist. Wer bei diesem Gespräch einen Dritten mithören lässt, ohne seinen Gesprächspartner darauf hinzuweisen,weiterlesen
Kein BMW-Leasing bei „Hartz IV“
Das LSG Sachsen-Anhalt (L 5 AS 143/09 B ER) hat mit Beschluss vom 26.06.2009 entschieden, dass die Ausgaben eines selbstständigen Videothek- und Bistrobetreibers für einen geleasten BMW 525d nicht von seinem erzielten Gewinn absetzbar sind.weiterlesen
Mit 40 gehört man noch nicht zum alten Eisen
Das Landesarbeitsgericht Köln (Aktenzeichen 7 Sa 1132/08) hält eine Altersgrenze von 40 Jahren für Anstellungsverträge mit Nachwuchswissenschaftlern für eine ungerechtfertigte Altersdiskriminierung.weiterlesen
Krankengeld für Selbständige (neues Recht ab dem 1. August 2009)
Seit dem 1. Januar 2009 erhalten Selbständige nur noch dann Krankengeld, wenn sie mit ihrer Krankenkasse einen Wahltarif vereinbart haben. Dazu boten die Krankenkassen unterschiedliche Lösungen an, die nicht immer den Interessen der Versicherten dienten.weiterlesen
„Deutschlands Wirtschaft vor großen Herausforderungen und großen Chancen“
Zu diesem Thema diskutierten am 27. Juli 2009 auf Einladung der CSU-Fraktion Vertreter aus Industrie und Wirtschaft mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg im Bayerischen Landtag. Rechtsanwalt Helmut Graf, der mit Herrn Thomas Breuer, Gesellschafter und Geschäftsführer der Firma BF Maschinen GmbH, Geretsried,weiterlesen