Wenn Sie bereits länger Kunde von Netflix, Spotify und Co. sind, dann werden Sie bereits bemerkt haben, dass der Preis, mit dem Sie Ihren Vertrag begonnen haben, heute nicht mehr gilt, sondern sukzessive die Preise erhöht worden sind. Grundlage für die Preiserhöhungen, die einseitig vorgenommen worden sind, ohne dass sie dazu ihre Zustimmung erteilt haben, …weiterlesen
Bundesverfassungsgericht stoppt Taschenspielertricks der Ampel – Coronagelder dürfen nicht für Klimaschutz verwendet werden
Wer dauerhaft mehr ausgibt als er einnimmt, der landet früher oder später in der Insolvenz. Das weiß nicht nur jeder, der ein Unternehmen führt, sondern auch jede Hausfrau, die mit ihrem Haushaltsgeld wirtschaften muss. Selbst Sinn und Zweck des Taschengeldes für Kinder ist es, diesen frühzeitig einen vernünftigen Umgang mit Geld beizubringen. In der Politik …weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe e.V. erhöht Abmahngebühren inflationär auf 386,20 €
Alles wird teurer. Das spüren Sie sicherlich täglich auch am eigenen Geldbeutel, wenn Sie einkaufen gehen oder Energiekosten bezahlen müssen. Besonders „inflationär“ ist dabei das Abmahnwesen der Deutschen Umwelthilfe e.V. mit Sitz in Radolfzell.weiterlesen
Zu den Auswirkungen der Stellplatzmiete auf den geldwerten Vorteil bei Dienstwagen
Ein Dienstwagen weckt Begehrlichkeiten, nicht nur bei den Kollegen, die dieses Privileg nicht haben, sondern auch beim Finanzamt, das sich den damit verbundenen geldwerten Vorteil, so kein Fahrtenbuch geführt wird, über die sog. 1 Prozent-Regelung teuer bezahlen lässt. Manchmal sogar so teuer, dass sich bei wirtschaftlicher Betrachtung der Dienstwagen für manche Arbeitnehmer nicht wirklich lohnt. …weiterlesen
Und nichts als ein Fremder – VG verurteilt Mann Bestattungskosten für ihm unbekannten Halbbruder zu bezahlen
Als Cineast werden Sie bei dem Titel “Und nichts als ein Fremder“ sofort an ein US amerikanisches Filmdrama von Stanley Kramer aus dem Jahr 1955 denken. Darum geht es im nachfolgenden Artikel aber nicht, auch wenn der betroffene Kläger sicherlich das Urteil des VG Mainz vom 19.07.2023 (3 K 425/22) nicht minder als persönliches Drama …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- …
- 480
- Nächste Seite »
