Wenn Sie auf der Plattform online-handelsregister.eu versucht haben, zum beworbenen Preis von 4,90 €, einen Handelsregisterauszug einzuholen, dann werden Sie bereits bemerkt haben, dass Sie hier über die wahren Kosten getäuscht wurden, weil versucht wurde, Ihnen zusätzlich 749 € als versteckte Freischaltgebühr abzunehmen. Wenn es Ihnen gelungen ist, diese zurückzubuchen, dann werden Sie voraussichtlich in …weiterlesen
Warum bei der lebzeitigen Schenkung von Immobilien das Motiv Steuern zu sparen nicht vorrangig sein sollte
Das Familienheim möglichst vor dem Zugriff des Fiskus zu schützen und auf die nächste Generation zu übertragen, ohne dass diese von Schenkungsteuer oder Erbschaftssteuer erdrückt werden? Dieser Gedanke war es, der viele Eltern Ende 2022 noch dazu veranlasst hat, schnell, bevor die neuen Bewertungsgrundsätze eingreifen, die Immobilie auf die Kinder zu übertragen. Für viele Notariate …weiterlesen
Vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit: Partybesuch während Krankschreibung kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Wer arbeitsunfähig krank ist, der muss nicht, jedenfalls dann, wenn er nicht bettlägerig ist, auch zwingend das Bett hüten. Dies führt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, wenn der Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeit für vorgetäuscht hält, weil der Arbeitnehmer zufällig irgendwo unterwegs, im Einkaufszentrum, im Café, beim Auto waschen oder bei Gartenarbeit gesehen wurde, …weiterlesen
Warum Sie beim Verkauf einer Immobilie vor Abschluss des Notarvertrags die Bonität des Käufers prüfen sollten
Sie haben eine Immobilie und möchten diese verkaufen? Sie schalten also einen Makler ein, der findet dann auch recht schnell einen Kaufinteressenten. Alles läuft ideal. Der Interessent verhandelt nicht über den Preis. Es kommt zu einen Notartermin und der Kauf wird beurkundet. Bis dahin noch alles gut. Am Ende aber ist gar nichts gut, weil …weiterlesen
Neues von der Abo-Abzocke durch die Plattform online-handelsregister.eu
Wer als Unternehmer im Internet einen Handelsregisterauszug gesucht und dabei auf die bei der Plattform http://online-handelsregister.eu gestoßen ist, der hat sein blaues Wunder erlebt, weil statt 4,90 € für eine Registerauszug eine kostspielige Mitgliedschaft zum Preis von 749 € abgeschlossen wurde. Wer nicht mit aller Schärfe reagiert hat, sondern lediglich den Lastschrifteinzug hat zurückgehen lassen, …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- …
- 480
- Nächste Seite »
