Die EU-Kommission will die Gründung von Unternehmen erleichtern und hat hierzu am 09.01.2012 einen breiten Aktionsplan vorgelegt. Die Kommission fordert darin für Firmengründer einen besseren Zugang zu Finanzierungen, insbesondere zu Mikrofinanzierungen, sowie vereinfachte Steuerregeln für Unternehmen. Vor allem in der kritischen Anfangsphase sollen neue Unternehmer mehr Hilfe erhalten. Redlich insolvente Unternehmer sollen eine zweite Chance …weiterlesen
Lange Nacht des Menschenrechts-Films
Am 15. Januar 2013 werden in Berlin die Preisträgerfilme des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2012 gezeigt. Mit dabei sind auch die Filmemacherinnen und Filmemacher. Weitere Lange Nächte finden in Hamburg (23.01.), München (29.01.) und Frankfurt am Main (31.01.) statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: http://menschenrechts-filmpreis.de weiterlesen
Wir wünschen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2013
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Der Brand, der in unseren Kanzleiräumen in der Nacht des 03.01.2012 ausgebrochen war, hat bereits signalisiert, dass uns ein „heißes Jahr“ bevorstehen wird. Obwohl wir die Kanzlei vorübergehend in andere Büroräume verlegen mussten und erst nach 5 Monaten Generalssanierung wieder zurück in die Bahnhofstraße kehren konnten, haben wir das …weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wir wünschen unseren Mandantinnen und Mandanten sowie den Besuchern unserer Homepage und regelmäßigen Lesern unserer Beiträge, Artikeln und Rechtsratgebern fröhliche und besinnliche Weihnachten. Unsere Kanzlei ist heute geschlossen. Am 27.12. sind wir wieder ab 8:30 Uhr für Sie erreichbar. weiterlesen
Güterichtersystem wird auf ganz Bayern ausgedehnt
Nach einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz und Verbraucherschutz vom 27.11.2012 wird das Güterichterverfahren flächendeckend in ganz Bayern eingeführt. Bereits seit 2004 werden in Bayern Güterichterprojekte an den Landgerichten, am Oberlandesgericht München und den Amtsgerichten München und Memmingen durchgeführt. Beim bayerischen Güterichtersystem werden geeignete Rechtsstreitigkeiten mit Einverständnis der Parteien einem erfahrenen Güterichter, der nicht …weiterlesen
