Wenn zwischen Rechtsanwalt und Mandant nichts anderes vereinbart wird, dann bemessen sich in zivilrechtlichen Angelegenheiten die Anwaltsgebühren entsprechend den Regelungen des RVG nach dem Gegenstandswert. Handelt es sich um eine vermögensrechtliche Streitigkeit, soll also beispielsweise die Zahlung eines bestimmten Betrags durchgesetzt oder abgewehrt werden, ist die Bestimmung des Streitwertes einfach, weil dann der Wert der Hauptforderung …weiterlesen
Anspruch auf Witwenrente entfällt auch bei Hochzeit im Ausland
Wer eine Witwenrente bezieht, der verliert den Anspruch bei Wiederheirat. Dies ist in § 46 SGB VI so geregelt. Deshalb besteht eine Obliegenheit des Bezugsberechtigten eine Wiederheirat unverzüglich der Rentenversicherung mitzuteilen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Wiederheirat in Deutschland oder aber im Ausland stattgefunden hat. In einem nun vom Sozialgericht Berlin mit Urteil …weiterlesen
Dreiecksbetrug durch Ansatz tatsächlich nicht entstandener Kosten im Kostenfestsetzungsverfahren durch Rechtsanwalt
Bekanntlich wird (trotz prozessualer Wahrheitspflicht) nirgendwo so viel gelogen wie vor Gericht. Wer aber glaubt, nach Beendigung eines Rechtsstreits wäre damit Schluss, der irrt. Auch im nachgelagerten Kostenfestsetzungsverfahren, in dem der unterliegenden Partei die Verfahrenskosten der Höhe nach auferlegt werden, geht es nicht immer ehrlich zu…weiterlesen
BGH: Intime Fotos müssen nach Ende der Beziehung auf Verlangen gelöscht werden
Dank eines Smartphones ist man nicht nur ständig erreichbar, sondern man hat auch stets eine Kamera zur Hand. Und im Gegensatz zur früheren Analogfotografie muss auch keiner mehr ins Fotolabor, um die Schnappschüsse zu betrachten. Folge davon ist, dass sich immer mehr Paare sich freizügig ablichten oder gar beim Sex filmen. Das, was solange die …weiterlesen
Kindergeld wird auch ohne Vorlage der Steueridentifikationsnummer nach dem 01.01.2016 weiter bezahlt
Wer bisher Kindergeld bezogen hat, der muss keine Angst haben, dass die Zahlung von Kindergeld zum 01.01.2016, wie es teilweise gerüchteweise zu vernehmen war, eingestellt wird, wenn bis zu diesem Stichtag nicht die Steueridentifikationsnummer bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit vorgelegt wird. Dies hat die Bundesagentur für Arbeit am 12.11.2015 in einer Mitteilung klargestellt, …weiterlesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 59
- Nächste Seite »
